Über Mi Café
Mi Café ist ein Kaffee, wie er ursprünglicher und exklusiver nicht sein könnte. Unsere Kaffeebohnen werden auf der Finca Montenegro angebaut, geerntet und noch vor Ort in aufwändiger Handarbeit verarbeitet. Die Röstung erfolgt in der Nachbargemeinde Andes. Die gesamte Kette vom Anbau bis zur Röstung und Verpackung findet direkt vor Ort in Kolumbien statt. Mi Café kommt also in kurzer Zeit von der Finca aus Kolumbien direkt zu Ihnen nach Hause.
Die idealen Anbaubedingungen in Kolumbien – begünstigt durch das Klima, die Höhe, den Boden und vor allem den Anbau der Sorte Arabica – geben unserem Kaffee den vollmundigen und fruchtigen Geschmack. Die Arabica Pflanze ist deutlicher weniger bitter und enthält weniger Koffein als die Sorte Robusta. Da in Kolumbien nur Arabica angebaut wird, werden die beiden Sorten auch nicht vermischt, was in Europa oftmals bei der Röstung geschieht.

Unsere Mission
100% Arabica
Kaffee aus Arabica-Bohnen gilt als qualitativ hochwertiger als Robusta-Kaffee. Das liegt vor allem an seinem feinen Säureprofil sowie einem geringeren Koffeinanteil.
Arabica-Bohnen sind deshalb am besten verträglich, weil sie nur zwischen 0,8 und 1,6% Koffein enthalten, wohingegen Robusta-Bohnen zwischen 1,5 und 2,5% Koffein enthalten. Aus diesem Grund ist der Arabica-Kaffee nicht nur magenfreundlicher, sondern auch herzschonender.
Arabica-Bohnen sind fruchtiger, aromatischer und weniger bitter als die Robusta Bohne. Deshalb verwenden wir nur Arabica Bohnen aus Jardin (Kolumbien).

Die Herkunft
100% Kolumbien
In Kolumbien wird nur die Arabica Bohne angebaut, daher ist Kolumbien auch der größte Arabica Produzent der Welt.
Kaffee aus Kolumbien verfügt über eine angenehme Fülle und eine gute Balance von Süße und Säure. Die Noten reichen von Schokolade und Nuss bis hin zu fruchtig und blumig. Zum Teil besitzt der Kaffee auch eine tropische Note.

Die Herstellung und Arbeit auf der Finca
100% Handarbeit
Es ist eine sehr mühsame Arbeit, die schon drei Jahre früher mit der Auswahl des Saatguts einer Kaffeesorte beginnt, die das Potenzial hat, guten Geschmack, Produktivität und Resistenz gegen Kaffeerost zu erreichen. Das Saatgut wird in gewaschenen Sand gesät, damit es 75 Tage lang keimen kann. Dann wird es für sechs Monate in einen Sack mit Erde verpflanzt und schließlich zur endgültigen Aussaat auf das Feld gebracht, das zuvor gereinigt, abgegrenzt und umgegraben wurde. Zwei Jahre nach der Aussaat werden die ersten Früchte geerntet, wobei nur die reifen oder tiefroten Früchte abgeschnitten werden – und so geht es fünf Produktionsjahre lang.
Die Finca produziert das ganze Jahr über Kaffee, mit zwei Produktionsspitzen, der "traviesa" zwischen März und Mai und der Ernte zwischen Oktober und Dezember. Der Kaffee wird geerntet, indem man alle drei Wochen von Baum zu Baum um die Finca geht und die reifen Bohnen von Hand pflückt. Nach der Ernte werden die Bohnen am Nachmittag von der Kirsch- oder Kaffeefrucht zu Schleimkaffee gepresst, 24 Stunden lang unter trockenen Bedingungen fermentiert, gewaschen und mit Wasser sortiert, abgetropft und in der Sonne getrocknet, bis sie eine Feuchtigkeit von 10 bis 12 % erreicht haben, wodurch der trockene Pergamentkaffee entsteht, der das Endprodukt der Finca ist.

Unser Soziales Engagement
100% Fairness
Auf der Finca werden Lebensmittel für die Familien, ihre Partner und für die Stadtbewohner angebaut, darunter Bananen, Kochbananen, Avocados und Maniok. Diese Diversifizierung der Produktion trägt zur langfristigen wirtschaftlichen Nachhaltigkeit bei. Bei allen landwirtschaftlichen Praktiken wird darauf geachtet, Boden und Wasser zu schonen, Luftverschmutzung zu vermeiden und harmonische Beziehungen zu den Nachbarn zu pflegen.
Die Farm zahlt den Menschen, die an der Arbeit mitwirken, faire Löhne, erfüllt ihre soziale und gesellschaftliche Verpflichtung und hält die Arbeitsnormen ein. Die Farm leitet auch Gemeinschaftsprojekte zur Anpassung an den Klimawandel und zur Stärkung der Selbstbestimmung im Aktionsrat des Dorfes.
Unsere Mi Café Spezialitäten
-
Mi Café - ganze Bohne (500g)
Normaler Preis €21,49 EURNormaler PreisStückpreis €42,98 / pro kg -
Mi Café - gemahlen (500g)
Normaler Preis €21,49 EURNormaler PreisStückpreis €42,98 / pro kg -
Mi Café - ganze Bohne (250g)
Normaler Preis €11,99 EURNormaler PreisStückpreis €47,96 / pro kg
Blog Beiträge
-
soziales Engagement
Im März 25 konnte Jürgen Schmidt, Gründer von JCS-Sales und Consulting UG und von Mi Café im Rahmen einer Weihnachtsaktion 2024 eine Ballspende von 10 neuen Fußbällen für die Jugendabteilung...
soziales Engagement
Im März 25 konnte Jürgen Schmidt, Gründer von JCS-Sales und Consulting UG und von Mi Café im Rahmen einer Weihnachtsaktion 2024 eine Ballspende von 10 neuen Fußbällen für die Jugendabteilung...
-
Die Kaffeeernte
Durch das milde Hochlandklima und den hervorragenden fruchtbaren Boden können die Bohnen unter optimalen Bedingungen gedeihen. Durch klimatischen Bedingungen findet die Haupternte zwischen März-Juni und September-Dezember statt, die sogenannte "Cosecha"....
Die Kaffeeernte
Durch das milde Hochlandklima und den hervorragenden fruchtbaren Boden können die Bohnen unter optimalen Bedingungen gedeihen. Durch klimatischen Bedingungen findet die Haupternte zwischen März-Juni und September-Dezember statt, die sogenannte "Cosecha"....