Theorie:
Die Art der Extraktion, die bei der Presse verwendet wird, erfolgt durch Einweichen. Die Presse extrahiert die löslichen Feststoffe aus dem Kaffee, der eine bestimmte Zeit lang mit Wasser in Berührung gekommen ist, auf das mit dem Kolben ein geringer Druck ausgeübt wird. Der Metallfilter in der Presse lässt den Körper und die stärkeren Aromen des Kaffees optimal zur Geltung kommen, da ein solcher Filter eine höhere Anzahl feine Partikel durchlässt.
Zubereitung:
Presskaffee wird mit 18 g Kaffee auf 240 ml Wasser zubereitet.
- Zunächst wird der Kaffee in die Presse gegeben (grob gemahlen).
- Der Kaffee wird 30 Sekunden lang mit 50 ml Wasser vorgebrüht (mit ca. 80 Grad).
- Dann werden die restlichen 190 ml Wasser in kreisenden Bewegungen auf den Kaffee gegeben, so dass eine kreisförmige Verwirbelung entsteht.
- Nachdem der Kaffee den ersten Tropfen Wasser erhalten hat, lässt man ihn 4 Minuten lang ziehen.
- Nach 4 Minuten senken Sie den Kolben vorsichtig ab und servieren das Getränk.